Was ist Herzenspädagogik?
Ich bezeichne die verschiedenen pädagogische Ansätze nach denen ich lebe und arbeite als "Herzenspädagogik". In meine Arbeit fließen unter anderem die freie Bewegungsentwicklung nach Emmi Pikler, das Aware Parenting-Prinzip von Aletha Solter, jegliche bedürfnis- und bindungsorientierte Aspekte, das Baby Led Weaning-Konzept und einige andere alternative Herangehensweisen ein.

Viele Kinder können ihre Bedürfnisse und Befindlichkeiten nicht verbal ausdrücken, sondern äußern diese über ihr Verhalten. Ob Aggression gegenüber anderen oder sich selbst, Rückzug, unkontrollierte Wutausbrüche oder auch von Kindergarten oder Schule beobachtete Auffälligkeiten - dies stellt die Eltern vor große Herausforderungen. Ich möchte nicht nur mit meinen klangpädagogischen und energetischen Angeboten die Kinder direkt unterstützen, sondern auch die Eltern auf diesem teils fordernden Weg begleiten und unterstützen.
-
Wie erfolgt diese Begleitung?
In Gesprächen (ohne Kinder) erörtern wir gemeinsam die möglichen Ursachen und versuchen so einen anderen Blickwinkel auf die Situation zu bekommen. Daraus entstehen dann Vorschläge, die zuhause umgesetzt werden können.
-
Wie lange dauert ein Gespräch?
Das Erstgespräch beläuft sich meist auf ca 1,5 Stunden. Alle weiteren Gespräche werden individuell angepasst.
-
Muss ich immer vor Ort sein?
Sehr gerne können wir persönlich sprechen, es ist aber auch ein Video- Telefonat oder ein telefonisches Gespräch möglich.
-
Wie viel kostet das?
Ich berechne pro 15 Minuten €15, dh. 60 Minuten belaufen sich auf €60 Energieausgleich.

“Kinder brauchen keine perfekten Eltern, aber sie brauchen Eltern, die wie Leuchttürme sind: Mütter und Väter, die ihnen Orientierung bieten und die respektvoll ihre Verantwortung in der Familie ausfüllen.”
— Jesper Juul
Herzenspädagogik- Kooperationen für Kinder der neuen Zeit
Der Verein Lebensklang unterstützt die ganzheitliche, musikalische, künstlerische und
kunsthandwerkliche Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung von Kindern und Erwachsenen. Musik und Klang sowie spirituelle Tools sind ein wesentlicher Bestandteil der Vereinstätigkeit.
Der Verein ELSU bietet die Möglichkeit den Kindern der neuen Zeit einen Entfaltungsraum zur Verfügung zu stellen. Bei ihnen steht das Kind und deren natürliche Entfaltung und Entwicklung im Mittelpunkt.